Wie man den Produktkarussell in WooCommerce verwendet
WooCommerce Product Carousel ist ein WordPress-Plugin, das einen Produkt-Slider in verschiedenen Breiten anzeigt und somit Ihren Benutzern ermöglicht, verschiedene Produkte in mehreren Bereichen zu sehen. Das Plugin zeigt Produkte basierend auf den vom Benutzer eingegebenen Keywords an. Die Anzahl der Spalten im Produkt-Slider kann je nach Bedarf des Benutzers und entsprechend der Bildschirmbreite erhöht oder verringert werden. Der Produkt-Slider kann auch mit verschiedenen Methoden wie Links-/Rechts-Schieben, Tippen auf den Bildschirm, Klicken und Ziehen des Sliders usw. angepasst werden.
Darüber hinaus verfügt WooCommerce über viele weitere ausgezeichnete Funktionen wie Suchfilter, Suchfeld, Rabattregal, pro Produkt-Schieberegler, Kategorien, Schlüsselwörter, Bewertungen, E-Mail-Benachrichtigung, Einkaufswagen, mehrere Produktbewertungen, Bestandskontrolle, Zahlungsoptionen, Kundenmanagement und vieles mehr. Mit all diesen erstaunlichen Funktionen können Sie ganz einfach ein responsives Design auf Ihrer Website hinzufügen. Dies wird den Umsatz für Ihr Unternehmen steigern. Es gibt mehrere kostenlose Produkt-Schieberegler im Web, aber diese kommen mit begrenzten Funktionen und eingeschränktem Zugriff. Daher wird empfohlen, kostenlose Produkt-Schieberegler zu verwenden und dann auf ein Premium-Produkt aufzurüsten, wenn Sie den Umsatz steigern und Ihren Kunden besseren Support bieten möchten.
Beim Installieren des Plugins stellen Sie sicher, dass die Quelldateien jedes Plugins im Plugin-Verzeichnis gefunden werden können. Nach der Installation bearbeiten Sie die Customizer-Einstellungen und setzen die Optionen gemäß Ihren Anforderungen. Jetzt können Sie die Produkt-Slider verwenden, um einen ansprechenden Online-Shop zu erstellen. Darüber hinaus können Sie Bilder, Produktbeschreibungen, Produktbilder usw. für eine bessere Suchmaschinenoptimierung optimieren. Außerdem können Sie auch mehrere Produktbilder und Produktbeschreibungen auf der Startseite hinzufügen, um die Produkte besser zu präsentieren.